Kondolenzen
Liebe Petra, Ruhe in Frieden!

Meine Münchener Studienkollegin Petra hat in Ihrer Dissertation Merkel, Petra (2003) Lernen als relationales Phänomen. Leibanthropologische Theoreme und Entwicklung von relationalen Beobachtungsdimensionen zur Schuleingangsdiagnostik. Regensburg, 560 S., Zgl. Diss Univ. München, das Ziel einer Erweiterung des pädagogischen Blicks für sinnlich-leibliche Qualitäten des Lernens im sozialen Miteinander dokumentiert. Ihre Beobachtungsgabe, Menschenkenntnis und Ihr fürsorglicher Einsatz für Schulkinder waren für Ihre berufliche Tätigkeit prägend. Die Pädagogischen Begriffe, Kenntnisse und Kompetenzen, im Fach Grundschulerziehung, mit Schwerpunkt Heimat- und Sachkunde (HSK), die Frau Professor Dr. Maria-Anna Bäuml-Roßnagl in Lehre und Forschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München unterrichtet hat, konnte Petra auch als Schulpsychologin und Beratungsrektorin erfolgreich anwenden und weitergeben.
Liebe Petra, Ruhe in Frieden!
Für Franz

Ruhe in Frieden, lieber Franz🙏🕯️
Schöne Erinnerungen werden in meinem Herzen bleiben. Danke für so viele Ausflüge zum "Moggele schauen" Pfiat di😪
Ein Licht leuchtet jetzt woanders und wacht über uns

Gute Reise Herr Stapf, danke das wir Sie kennenlernen durften!
Von ganzem Herzen viel Kraft für die Familie um die schwere Zeit zu überstehen !
Für Moritz

Für meinen lieben Peter

Danke für unsere gemeinsame Zeit.
Forever in Love - Deine Hanni💞